
Ungesunder Menschenverstand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kann etwas politisch richtig sein, wenn es ökonomischfalsch ist? Nicht, wenn man unter ökonomischden zielgerichteten Einsatz von Ressourcenversteht. Dass es gesellschaftlich übergeordneteZiele wie soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeitund politische Partizipation gibt, leuchtetdem Ökonomen durchaus ein. Doch auch fürdiese Ziele sollten keine Ressourcen verschwendetwerden - der Zweck heiligt nie alle Mittel.Silvio Borner kommentiert tagesaktuelle Problemeaus der Sicht des politischen Ökonomen. Dabeigeht es nicht nur um die Finanzkrise, sondernauch um Sport, Umweltschutz und vieles andere -nur die Perspektive ist einheitlich liberal undmarktwirtschaftlich. Hier werden des Autors«Weltwoche»-Kolumnen der letzten drei Jahre zusammengefasstund von ihm selbst eingeleitet. von Borner, Silvio
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Silvio Borner (* 1941) Studium inSt. Gallen und Yale (USA), 1974-1978Professor für Nationalökonomie inSt. Gallen, seit 1978 in Basel. Gastprofessurenin Stanford, Vancouver,Buenos Aires und Sydney. Verfasserzahlreicher wissenschaftlicher Aufsätzeund Monografien. Der breiten Öffentlichkeitist er vor allem als wirtschaftspolitischerPublizist bekannt.
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Der gesunde Menschenversand
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- paperback -
- Erschienen 2001
- Psychosocial Pr
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2016
- edition a