
Erprobt und doch provisorisch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
2009 jährt sich das Bestehen der neuen Bundesverfassung zum zehnten Mal. Dies ist Anlass für eine Bilanz und für eine fällige Standortbestimmung. Ausgewiesene Experten aus den Bereichen Politik, Geschichtswissenschaft, Soziologie und Rechtswissenschaft beantworten Fragen zur neuen Bundesverfassung: Warum wurde der Reformweg nur bedingt weiter begangen? Was bewirkten die Veränderungen, die seit 1999 vorgenommen wurden? Es gab schwere Vorbehalte gegen die Verfassungsrevision. Welche Prognosen sind tatsächlich eingetroffen? Die Beiträge vermitteln Einblicke in die Verfassungsproblematik und zeigen, wie an der Verfassung weitergearbeitet werden kann. Mit Beiträgen von Thomas Cottier, Bernhard Ehrenzeller, Astrid Epinay, Kurt Imhof, Arnold Koller, Heinrich Koller, Georg Kreis, Luzius Mader, Giusep Nay, Leonhard Neidhart, René Rhinow.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1991
- Waxmann
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2018
- LIT Verlag
- paperback -
- Erschienen 1993
- IDW Verlag GmbH
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Hahnsche Buchh.
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer