Wörter waschen: 26 gute Grunde, politischen Begriffen zu misstrauen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wörter waschen: 26 gute Gründe, politischen Begriffen zu misstrauen" von Wolf Schneider ist ein kritisches Werk, das sich mit der Sprache in der Politik auseinandersetzt. Schneider analysiert und hinterfragt die Verwendung politischer Begriffe und Redewendungen, die oft manipulativ oder irreführend eingesetzt werden. In 26 Kapiteln zeigt er anhand konkreter Beispiele, wie Sprache genutzt wird, um politische Agenden zu verschleiern oder zu verzerren. Er sensibilisiert die Leser dafür, skeptisch gegenüber der Rhetorik von Politikern und Medien zu sein und ermutigt sie, hinter die Fassade der Worte zu blicken. Das Buch ist ein Plädoyer für eine bewusste Auseinandersetzung mit Sprache und eine Einladung zum kritischen Denken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Ästhetik und Kommunikation
- Kartoniert
- 733 Seiten
- Erschienen 2021
- Mittler, E S
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- paperback -
- Erschienen 1985
- Sinus
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2015
- GHV




