
1918 - Der Weg zum Frieden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«Von einem Krieg weiss man immer nur, wie er anfängt», meinte Charles de Gaulle einmal. Ignaz Miller konzentriert sich darauf, das Ende des Grossen Kriegs zu erklären. Eine seiner Thesen lautet: Das parlamentarisch-demokratische System, wie es etwa Frankreich und England kannten, war dem Kaiserreich in dieser Krisenzeit überlegen. Als Opfer seiner eigenen Propaganda war Deutschland in den Krieg gezogen, und als solches beendete es den Krieg: Das Angebot der Alliierten zum ersehnten Waffenstillstand ersparte dem Reich die Kapitulation. Keine vier Wochen später begrüsste jedoch der nachmalige Reichspräsident Friedrich Ebert die paradierenden Truppen mit den Worten «Unbesiegt im Felde!» Ignaz Miller dekonstruiert auf anschauliche Weise verschiedene Mythen, die seit 1918 aufgebaut wurden und noch heute zirkulieren. von Miller, Ignaz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
(* 1953), Dr. phil., studierte in Aachen und Köln, arbeitete für die Weltwoche und die Neue Zürcher Zeitung und betreibt ein eigenes Redaktionsbüro in Zürich. Der Autor schrieb u.a. für Hans J. Bär die Erinnerungen Seid umschlungen, Millionen (2004).
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Folio
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Lang AG, Internationa...
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel
- paperback
- 102 Seiten
- Diogenes Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Nikol
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai