
Der Glanz der Vergangenheit: Über den Geist der Reaktion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Glanz der Vergangenheit: Über den Geist der Reaktion von Elisabeth Liebl ist eine tiefgründige Analyse und Kritik des Reaktionismus in Politik und Gesellschaft. Das Buch untersucht, wie die Idealisierung der Vergangenheit als Mittel zur Vermeidung von Veränderung und Fortschritt genutzt wird. Liebl argumentiert, dass diese rückwärtsgerichtete Haltung nicht nur die Entwicklung hemmt, sondern auch zu einer verzerrten Wahrnehmung der Realität führt. Sie beleuchtet verschiedene Aspekte des Phänomens, darunter seine historischen Wurzeln, seine Auswirkungen auf das politische Denken und Handeln sowie seine Rolle in aktuellen gesellschaftlichen Debatten. Dabei liefert sie einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Mechanismen und Konsequenzen reaktionären Denkens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
(* 1956) lehrt als Professor für Geisteswissenschaften an der Columbia University in New York. Schwerpunkt seiner Forschung und Schriften ist die politische und religiöse Ideengeschichte des Westens. Er schreibt u. a. für die New York Review of Books, die New York Times, Le Monde und die Neue Zürcher Zeitung.
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2018
- Zwiebelzwerg
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Wieser Verlag
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Pendragon
- hardcover -
- Ilmgau-Verlag Ludwig
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag