
Der Schweizer Franken – Eine Erfolgsgeschichte: Die Währung der Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Schweizer Franken – Eine Erfolgsgeschichte: Die Währung der Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert" von Ernst Baltensperger ist eine umfassende Analyse der Entwicklung und Stabilität des Schweizer Frankens über zwei Jahrhunderte hinweg. Das Buch untersucht die ökonomischen, politischen und sozialen Faktoren, die zur Stärke des Franken beigetragen haben, sowie die Herausforderungen und Krisen, denen er sich stellen musste. Es bietet einen tiefgehenden Einblick in das schweizerische Bankensystem, die Geldpolitik und den internationalen Kontext, in dem der Franken agiert. Dabei wird deutlich, dass der Erfolg des Schweizer Frankens nicht nur auf solider Wirtschaftspolitik beruht, sondern auch auf dem Vertrauen und dem Glauben der Bevölkerung in ihre Währung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Hier und Jetzt
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2022
- Th. Gut Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Limmat
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- edition clandestin
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Der gesunde Menschenversand
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- AS Verlag