
Licht und Schatten über Europa 1900–1945: Eine etwas andere Kulturgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Licht und Schatten über Europa 1900–1945: Eine etwas andere Kulturgeschichte“ von Urs Bitterli bietet eine umfassende Betrachtung der europäischen Geschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus kultureller Perspektive. Der Autor beleuchtet die bedeutenden sozialen, politischen und kulturellen Entwicklungen dieser Zeitspanne, die von tiefgreifenden Umbrüchen geprägt war. Von den Hoffnungen und Fortschritten der Jahrhundertwende bis zu den Schrecken zweier Weltkriege untersucht Bitterli die duale Natur von Fortschritt und Zerstörung. Er analysiert, wie Kunst, Literatur und Wissenschaft sowohl von den turbulenten Zeiten beeinflusst wurden als auch selbst Einfluss auf die Gesellschaft nahmen. Dabei wird deutlich, wie eng Licht und Schatten in dieser Epoche miteinander verwoben waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Berlin
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- paperback
- 360 Seiten
- Hansen-Schmidt, Hans
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Clarkson Potter
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia