![Haben Unternehmen eine Heimat?](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/f6/fb/61/9783038101048SiQlYZvqkDfwQ_600x600.jpg)
Haben Unternehmen eine Heimat?
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Haben Unternehmen eine emotionale Bindung zu ihrem Standort, die über das rein ökonomische Kalkül hinausgeht? Wie würde sich diese zeigen? Dieser Frage gehen Katja Gentinetta und Heike Scholten in zahlreichen Gesprächen mit Entscheidungsträgern aus Schweizer Unternehmen bzw. Konzernen mit Hauptsitz in der Schweiz nach. Sie fragen nach deren Blick auf die Schweiz, die Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Gesprächspartner sind Verwaltungsratspräsidenten und CEOs aus verschiedenen Ländern, Männer und Frauen aus Unternehmen unterschiedlicher Grössen, Branchen und Regionen. In mehreren Essays reflektieren die Autorinnen das Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsdruck und gesellschaftlicher Verantwortung, in dem diese Unternehmen stehen, verdichten die Gespräche zu rund 30 anonymisierten Porträts und leiten daraus mögliche Handlungsweisen für Wirtschaft und Politik ab. Ihnen vorangestellt werden einführende Überlegungen zum Heimatbegriff und ein Überblick über den Standort Schweiz. von Gentinetta, Katja
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katja Gentinetta,Dr. phil., politische Philosophin, Gründerin von GENTINETTA*SCHOLTEN Wirtschaft Politik Gesellschaft GmbH. Verwaltungsrätin, Lehrbeauftragte für Public Affairs an der Universität St. Gallen. Zuvor stv. Direktorin des Think-Tanks Avenir Suisse. Heike Scholten, M.A., Sozialwissenschaftlerin, Gründerin von GENTINETTA*SCHOLTEN Wirtschaft Politik Gesellschaft GmbH. Zuvor stv. Kampagnenleiterin bei Economiesuisse, wissenschaftlich tätig am Institut f. Publizistik u. Medienforschung der Universität Zürich. Die beiden Autorinnen beraten und begleiten Unternehmen, Verbände, Behörden und Personen in wirtschafts-und gesellschaftspolitischen Fragen und politischer Kommunikation.
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- Leske + Budrich
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- VSA
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Redline Verlag
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2023
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 691 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- BusinessVillage
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Dielmann, Axel