
Espumas: Schäume & Mousses
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Espumas: Schäume & Mousses" von Thuri Maag ist ein Kochbuch, das sich auf die Kunst der Zubereitung von Espumas und Mousses konzentriert. Diese leichten und luftigen Kreationen sind in der modernen Küche sehr beliebt und bieten eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Texturen. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Techniken und Geräte, die für die Herstellung dieser Gerichte erforderlich sind, wie zum Beispiel den Einsatz eines Sahnesiphons. Es enthält zahlreiche Rezepte, die sowohl süße als auch herzhafte Variationen abdecken, und inspiriert Hobbyköche dazu, mit neuen Aromen zu experimentieren. Durch klare Anleitungen und praktische Tipps wird es Lesern ermöglicht, beeindruckende kulinarische Kreationen zu Hause nachzukochen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1992
- Editions Technip
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- Leinen
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Primus in Herder
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 439 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 1997
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 61 Seiten
- Erschienen 2016
- Ravensburger Verlag GmbH
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 583 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- paperback
- 752 Seiten
- Erschienen 2004
- BRODKEY PUB
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Gebunden
- 434 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer