Wie schützen wir unsere Kinder vor dem elektronischen Doppelgänger
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Vortrag von Marcus Schneider über den "Elektronischen Doppelgänger" und den Zusammenhang mit dem "Inkarnationsprozess" (nach Rudolf Steiner). Dieser Vortrag ist u.a. für Eltern, die Ihr Kind in seinem Wesen schützen wollen, und die Hintergründe der Inkarnationslehre von Rudolf Steiner verstehen möchten, geeignet. Krankheit und Gesundheit auf seelischer Ebene wird näher erläutert und im besonderen auf die Problematik der Elektrizität und der elektromagnetischen Wellen eingegangen.Vortrag gehalten 2018 in der Waldorfschule in Darmstadt/Eberstadt. von Schneider, Marcus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marcus Schneider, geboren 1954 in Basel, Studium phil. I und Pianist. 18 Jahre Klassenlehrer an der Rudolf Steiner-Schule Basel. Rege Kurs- und Reisetätigkeit im In- und Ausland zu Musik, Pädagogik, Lebensfragen. Gegenwärtig Leiter der Höheren Fachschule Anthroposophische Pädagogik HFAP Dornach und Vorsitzender des Paracelsus-Zweiges in Basel. Autor von "Rätsel und Werk Giuseppe Verdis", Vortragspublikationen, Paulus, Mondknoten u.a.
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback -
- Erschienen 1994
- Intervarsity Pr
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Geheftet
- 46 Seiten
- Erschienen 2022
- Persen Verlag i.d. AAP
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Ludwig
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Spuren
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Ulysses Press




