
Selbstläufer / Leerläufer: Regelungen und ihr Imaginäres im 20. Jahrhundert (sequenzia)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Selbstläufer / Leerläufer: Regelungen und ihr Imaginäres im 20. Jahrhundert“ von Manfred Schneider untersucht die Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Regelungen und den Vorstellungen, die Menschen über diese entwickeln. Das Buch beleuchtet, wie Regeln in verschiedenen Bereichen – von Politik und Wirtschaft bis hin zu Kultur und Alltag – sowohl als stabilisierende als auch als hemmende Kräfte wirken können. Schneider analysiert das Spannungsverhältnis zwischen normativen Vorgaben und der menschlichen Neigung zu Abweichung oder Anpassung. Dabei wird deutlich, wie das Imaginäre eine entscheidende Rolle dabei spielt, wie Regeln wahrgenommen werden und welche Dynamiken daraus entstehen. Durch historische Beispiele aus dem 20. Jahrhundert zeigt der Autor auf, dass Regelwerke nicht nur funktionale Ordnungsstrukturen sind, sondern auch Projektionsflächen für Wünsche, Ängste und Widerstände darstellen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2001
- Köln, Salon-Verl., 2001,
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 1989
- Eco Zürich
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- perfect
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Portmann Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle