
Mehr als Wohnen: Genossenschaftlich planen - Ein Modellfall aus Zürich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mehr als Wohnen: Genossenschaftlich planen - Ein Modellfall aus Zürich" von Pia Simmendinger beschäftigt sich mit einem innovativen Wohnprojekt in Zürich, das als Vorbild für genossenschaftliches Bauen und gemeinschaftliches Leben dient. Das Buch beschreibt die Entstehung und Entwicklung der Wohnbaugenossenschaft "mehr als wohnen", die darauf abzielt, nachhaltige und soziale Wohnlösungen zu schaffen. Durch partizipative Planungsprozesse und kooperative Strukturen wird ein lebendiges Quartier geschaffen, das ökologische, soziale und ökonomische Aspekte integriert. Simmendinger beleuchtet die Herausforderungen und Erfolge des Projekts und zeigt auf, wie solche Modelle zur Lösung aktueller urbaner Wohnprobleme beitragen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Margrit Hugentobler, Leiterin ETH Wohnforum. Andreas Hofer, Geschäftsleitung Baugenossenschaft mehr als wohnen.
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2012
- Blottner Verlag e.K.
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- Hardcover
- 1096 Seiten
- Erschienen 2015
- Hochparterre