
Schule kann auch anders sein: Personalisiertes Lernen: das Modell Beatenberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schule kann auch anders sein: Personalisiertes Lernen: das Modell Beatenberg" von Andreas Müller behandelt ein innovatives Bildungskonzept, das sich auf personalisiertes Lernen konzentriert. Das Buch beschreibt das Modell der Schule Beatenberg in der Schweiz, wo traditionelle Unterrichtsmethoden durch individuell angepasste Lernwege ersetzt werden. Müller erläutert, wie Schüler durch selbstbestimmtes Lernen motivierter und effektiver Wissen erwerben können. Dabei steht die Förderung der Eigenverantwortung und Selbstständigkeit im Vordergrund. Das Buch bietet Einblicke in die praktische Umsetzung dieses Modells und diskutiert die Herausforderungen und Erfolge bei der Implementierung personalisierter Lernansätze im Schulalltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- lulu.com
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kallmeyer
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 209 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag i.d. AAP
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Studien Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag