
Des lois d'exception? / Sondergesetze?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
En Suisse, jusqu'en 1981, un arsenal légal permettait d'enfermer des personnes dont les comportements étaient jugés déviants des normes dominantes en matière de travail, de famille ou de sexualité. Sous prétexte de réguler les coûts de l'assistance comme de protéger l'ordre et la morale publics, l'internement administratif excluait ces individus du droit commun. Cet ouvrage explicite les conditions politiques, sociales et scientifiques qui ont permis l'édiction, la perduration, puis l'abrogation de bases légales matérialisant des tensions et des contradictions entre État de droit, justice et liberté personnelle. In der Schweiz ermöglichte es bis 1981 ein rechtliches Instrumentarium, Personen wegzusperren, deren Verhalten als von den vorherrschenden Normen hinsichtlich Arbeit, Familie oder Sexualität abweichend angesehen wurde. Unter dem Vorwand, die Kosten der Fürsorge zu regeln und die öffentliche Ordnung und Moral zu schützen, schloss die administrative Versorgung diese Personen vom gemeinen Recht aus. Dieses Buch beleuchtet die politischen, sozialen und wissenschaftlichen Bedingungen, die es ermöglicht haben, solche Rechtsgrundlagen zu schaffen, zu erhalten und letztlich aufzuheben. Dabei werden Spannungen und Widersprüche zwischen Rechtsstaatlichkeit, Gerechtigkeit und persönlicher Freiheit sichtbar. von Gumy, Christel und Knecht, Sybille und Maugué, Ludovic und Dissler, Noemi und Gönitzer, Nicole
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 491 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1922 Seiten
- Erschienen 2016
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1203 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Leinen
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2022
- -
- Kartoniert
- 734 Seiten
- Erschienen 2021
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2081 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- hardcover
- 1092 Seiten
- Erschienen 1994
- De Gruyter
- hardcover
- 1521 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- hardcover
- 742 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2011
- Meinders & Elstermann
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck