Denkmalpflege in der Stadt Bern
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum ist der fachgerechte Umgang mit wertvoller Baukultur wichtig, welche Auswirkungen haben sorgfältige Sanierungen auf Stadtbild und Lebensqualität? Der reich bebilderte Band zeigt das kontinuierliche Wirken der Denkmalpflege anhand exemplarischer Umbauten und Sanierungen, die in den letzten vier Jahren in der UNESCO-Stadt Bern durchgeführt wurden. Ein Buch für interessierte Laien wie für Fachpersonen. Der Erhalt und die sorgfältige Weiterentwicklung der Berner Baukultur gehört zu den Aufgaben der Denkmalpflege. Ihre Arbeit mit dieser wertvollen Ressource schlägt sich unverkennbar im Stadtbild nieder, sorgt für Lebensqualität in den Quartieren und ist Voraussetzung für den Status der Altstadt als UNESCO-Weltkulturerbe. Die Bauberatenden der städtischen Denkmalpflege stellen in der Publikation die wichtigeren und besonders anschaulichen Beispiele ihrer konstruktiven denkmalpflegerischen Tätigkeit während der vergangenen vier Jahre vor. Das Buch ist gleichzeitig ein Streifzug durch die Quartiere und eine Entdeckungsreise zu den wertvollen Berner Bauten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Pustet, F
- unknown_binding
- 482 Seiten
- Erschienen 1999
- Opinio
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropol-Verlag
- hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2005
- Rheinisches Landesmuseum Trier
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...




