
Klangrede und Wortlaut
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beziehungen zwischen Text und Musik, Wort und Ton, Sprache und Klang sind äusserst vielschichtig. Die Richtung des Gefälles innerhalb dieser Beziehung hat sich im Verlauf der Musikgeschichte immer wieder geändert. Dies wird an den gattungsspezifischen Ausprägungen der Wort-Ton-Beziehung in der geistlichen wie weltlichen Vokalmusik deutlich. Den an Bibel und Liturgie geknüpften Erwartungen oder Forderungen seitens der Kirche stand der Anspruch auf künstlerische Autonomie seitens der Komponisten gegenüber. In der Oper war «Prima la musica, poi le parole» nur eine der denkbaren Parolen. Und die poetische Eigenständigkeit eines lyrischen Gedichtes fand in dessen Vertonung nicht immer ein ästhetisches Äquivalent. Zudem hat sich ebenso verwirrend wie bereichernd ausgewirkt, dass die gesprochene Sprache eine Lautgestalt besitzt; andererseits hat man seit dem 18. Jahrhundert die Instrumentalmusik als eine Klangrede verstanden. / «Klangrede und Wortlaut» widmet sich diesem komplexen Sachverhalt von unterschiedlich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Benary studierte an der Musikhochschule Weimar Komposition, Musiktheorie, Klavier, Chorleitung und an der Universität Jena Musikwissenschaft sowie Neue deutsche Literatur. Er war über dreissig Jahre lang Dozent an der Musikhochschule Luzern. Neben s
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2007
- transcript
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2011
- Marie Steiner Verlag
- paperback
- 81 Seiten
- Erschienen 2004
- Löwenzahn
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Wortaktiv Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer