
No Blame Approach
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der NO BLAME APPROACH (Ansatz ohen Schuldzuweisung) hat bundesweit enormen Bekanntheitsgrad erreicht auf einfachen, unkomplizierten Wegen Einzug in die Schullandschaft gehalten. Der Ansatz, der wegen seiner sanktionsfreien Vorgehensweise sowohl Skepsis wie Zustimmung auszulösen vermag, ist heute eine häufig angewandte Methode für die Bewältigung von vielschichtigen und diffusen Mobbing-Problematiken in der Schule. Nicht zuletzt die Einfachheit der Vorgehensweise verblüfft viele Pädagogen und Pädagoginnen - und auch uns selbst - immer wieder. von Blum, Heike;Beck, Detlef;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Seit Anfang 2003 qualifizieren Heike Blum und Detlef Beck zusammen mit dem Team vom No Blame Approach Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter und -pädagoginnen, Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit, der Gewaltprävention sowie der Polizei in der Anwendung des NO BLAME APPROACH. Inzwischen haben über 7.000 Personen an den Workshops und Informationsveranstaltungen zum NO BLAME APPROACH teilgenommen.
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- Infinity Publishing
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 1999
- Harper
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Hardcover
- 256 Seiten
- Kösel-Verlag
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2021
- Lifebiz20 Verlag