
Discours Sur Le ColonialismeDiscours sur le colonialisme: Suivi de Discours sur la Négritude
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Discours sur le colonialisme" (1950) von Aimé Césaire ist ein kraftvoller Essay, der die Brutalität und Heuchelei des Kolonialismus anprangert. Césaire argumentiert, dass der Kolonialismus nicht nur die ausgebeuteten Völker schädigt, sondern auch die moralische Integrität der Kolonisatoren untergräbt. Er kritisiert die europäische Zivilisation dafür, dass sie Gewalt und Rassismus als Mittel zur Unterdrückung anderer Kulturen benutzt. Césaire entlarvt die vermeintliche Überlegenheit der westlichen Kultur und fordert eine Rückbesinnung auf menschliche Werte wie Gleichheit und Gerechtigkeit. Der Essay wird oft zusammen mit "Discours sur la Négritude" veröffentlicht, in dem Césaire das Konzept der Négritude untersucht – eine Bewegung zur Wiederentdeckung und Wertschätzung afrikanischer Kultur und Identität. Beide Texte sind zentrale Werke im Kampf gegen den Kolonialismus und für die Anerkennung schwarzer Identitäten weltweit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2019
- Unrast Verlag
- paperback -
- M.C.E. DISTRIBUTION
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- Kehrer Verlag