
Essays on Eusociality & Dissociality
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Essays on Eusociality & Dissociality" von Joon Yun, M.D., ist eine Sammlung von Essays, die sich mit den Konzepten der Eusozialität und Dissozialität auseinandersetzen. Eusozialität beschreibt die höchste Form sozialer Organisation, die in einigen Tierarten wie Bienen und Ameisen zu beobachten ist, wo Individuen kooperativ zusammenleben und arbeiten. Yun untersucht, wie diese Prinzipien auf menschliche Gesellschaften übertragen werden können und welche Vorteile und Herausforderungen damit verbunden sind. Gleichzeitig behandelt das Buch auch das Phänomen der Dissozialität, das Gegenteil von Eusozialität, bei dem Individuen isoliert handeln oder sich gegen kooperative Strukturen stellen. Yun analysiert die Auswirkungen dissozialen Verhaltens auf soziale Systeme und beleuchtet mögliche Ursachen sowie gesellschaftliche Konsequenzen. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet Yun Erkenntnisse aus Biologie, Soziologie und Psychologie, um ein tieferes Verständnis für diese sozialen Dynamiken zu schaffen. Die Essays regen zum Nachdenken über die Balance zwischen individuellen Bedürfnissen und kollektiver Verantwortung an und bieten Einblicke in die Gestaltung zukunftsfähiger Gesellschaftsmodelle.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- Macmillan Education
- paperback -
- Erschienen 2002
- DUSHKIN PUB
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2005
- Princeton University Press
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer