
Stalking: Psychologie, Risikofaktoren, Interventionen und Rechtspsychologie, Risikofaktoren, Interventionen und Recht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Stalking: Psychologie, Risikofaktoren, Interventionen und Rechtspsychologie" bietet einen umfassenden Überblick über das Phänomen des Stalkings aus verschiedenen Perspektiven. Es beleuchtet die psychologischen Hintergründe und Motive von Stalkern sowie die Auswirkungen auf die Opfer. Zudem werden Risikofaktoren identifiziert, die bestimmte Personen anfälliger für Stalking machen könnten. Das Buch diskutiert verschiedene Interventionsstrategien und präventive Maßnahmen, um Betroffene zu schützen und Tätern entgegenzuwirken. Darüber hinaus wird die rechtliche Dimension des Themas behandelt, einschließlich der Herausforderungen bei der strafrechtlichen Verfolgung und dem Opferschutz im rechtlichen Rahmen. Durch die Kombination von psychologischen Erkenntnissen mit praktischen Ansätzen bietet das Werk wertvolle Informationen für Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Strafverfolgung und Rechtsprechung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley & Sons
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Kirschbaum
- Klappenbroschur
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Stuttgart, Enke,