
Design Law: Global Law and Practice (Elgar Intellectual Property Law and Practice Series)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Design Law: Global Law and Practice" von Dana Beldiman, das Teil der Elgar Intellectual Property Law and Practice Series ist, bietet eine umfassende Analyse des internationalen Designrechts. Es untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und Praktiken, die den Schutz von Designs weltweit beeinflussen. Das Werk behandelt zentrale Themen wie die Definition und den Schutzumfang von Designs, internationale Abkommen und nationale Unterschiede im Designrecht. Zudem werden aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Rechtsbereich beleuchtet. Mit Beiträgen von Experten aus verschiedenen Ländern bietet das Buch sowohl theoretische als auch praktische Einblicke, was es zu einer wertvollen Ressource für Juristen, Akademiker und Praktiker im Bereich des geistigen Eigentums macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2016
- WOLTERS KLUWER LAW & BUSINESS
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Hardcover
- 646 Seiten
- Erschienen 2006
- Schmidt, Erich Verlag
- Taschenbuch
- 596 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press, USA
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- Institute of Competition Law
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1095 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 613 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- paperback
- 1080 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 476 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer