
What We Think About When We Think About Football: Simon Critchley
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "What We Think About When We Think About Football" von Simon Critchley untersucht der Autor die philosophischen und kulturellen Aspekte des Fußballs. Critchley, selbst ein begeisterter Fußballfan, verbindet persönliche Anekdoten mit tiefgründigen Analysen, um die Faszination und Bedeutung dieses Sports zu ergründen. Er betrachtet Fußball nicht nur als Spiel, sondern als ein Phänomen, das Emotionen weckt, Identität formt und soziale Bindungen schafft. Indem er Parallelen zwischen Fußball und Philosophie zieht, reflektiert Critchley über Themen wie Gemeinschaftsgefühl, Schönheit im Sport und die Rolle von Ritualen. Das Buch bietet sowohl Fußballfans als auch philosophisch Interessierten neue Perspektiven auf ein weltweites kulturelles Ereignis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2013
- Mondadori
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harvard University Press
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiebner Verlag
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Riva
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2014
- Grin Verlag
- unknown_binding -
- -
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- powerHouse Books