
Slob
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Slob" von Rex Miller ist ein Thriller, der sich um den Protagonisten Daniel "Chaingang" Bunkowski dreht. Chaingang ist ein riesiger, furchteinflößender Mann, der in einer psychiatrischen Anstalt eingesperrt ist. Er wird wegen seiner brutalen Vergangenheit und seiner unkontrollierbaren Wut gefürchtet. Die Handlung nimmt Fahrt auf, als Chaingang aus der Anstalt entkommt und eine blutige Spur hinterlässt. Der Roman folgt dem erbarmungslosen Katz-und-Maus-Spiel zwischen Chaingang und den Behörden, die versuchen, ihn wieder einzufangen. Dabei wird auch die dunkle Seite der Gesellschaft beleuchtet und die Frage nach dem Ursprung des Bösen aufgeworfen. Millers Werk besticht durch seine intensive Spannung und die düstere Atmosphäre.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- edition a
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Atelier
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Groundwood Books
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2005
- Schwarze Kunst
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Rüffer & Rub
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Polity