
Technofeudalism: What Killed Capitalism
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Technofeudalism: What Killed Capitalism" von Yanis Varoufakis untersucht die Transformation der globalen Wirtschaft und argumentiert, dass der Kapitalismus durch eine neue Form des wirtschaftlichen Systems ersetzt wird, das er als "Technofeudalismus" bezeichnet. Varoufakis beschreibt, wie technologische Giganten und digitale Plattformen zunehmend Macht und Kontrolle über Märkte und Daten erlangen, was zu einer Verschiebung der traditionellen kapitalistischen Dynamiken führt. Anstatt auf Wettbewerb und Märkten basiert dieses neue System auf Kontrolle über digitale Infrastrukturen und Netzwerke. Der Autor analysiert die Auswirkungen dieser Entwicklung auf Demokratie, soziale Gerechtigkeit und individuelle Freiheit und fordert ein Umdenken in Bezug auf Regulierung und gesellschaftliche Werte, um den Herausforderungen dieser neuen Ära zu begegnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- KARTHALA
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- SYROS
- Gebunden
- 727 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity Press
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- Verso Books
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 137 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2002
- Verso Books