The Asset Economy: Property Ownership and the New Logic of Inequality
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Asset Economy: Property Ownership and the New Logic of Inequality" von Martijn Konings und seinen Co-Autoren Lisa Adkins und Melinda Cooper untersucht die zunehmende Bedeutung von Vermögenswerten, insbesondere Immobilien, in der modernen Wirtschaft. Das Buch argumentiert, dass traditionelle Vorstellungen von Einkommensungleichheit unzureichend sind, um die gegenwärtigen wirtschaftlichen Disparitäten zu erklären. Stattdessen rücken die Autoren das Konzept der "Vermögensökonomie" in den Vordergrund, wobei sie aufzeigen, wie Eigentum an Vermögenswerten wie Immobilien zunehmend zur primären Quelle von Wohlstand und sozialem Status wird. Die Autoren analysieren, wie staatliche Politiken und Finanzmärkte diese Dynamik fördern und eine neue Form der Ungleichheit schaffen, die nicht nur zwischen verschiedenen Einkommensgruppen besteht, sondern auch innerhalb der Mittelschicht selbst. Sie diskutieren die Auswirkungen dieser Verschiebungen auf soziale Mobilität, Generationengerechtigkeit und ökonomische Stabilität. Durch ihre Untersuchung werfen sie ein Licht auf die strukturellen Veränderungen in westlichen Ökonomien und fordern ein Umdenken in Bezug auf wirtschaftliche Gerechtigkeit und politische Strategien.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lisa Adkins is Head of the School of Social and Political Sciences at the University of Sydney. Melinda Cooper is Associate Professor of Sociology at the University of Sydney. Martijn Konings is Professor of Political Economy and Social Theory at the University of Sydney.
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- Kartoniert
- 1315 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Harvard University Press
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Skyhorse
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2006
- Routledge
- Gebunden
- 1312 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Princeton University Press
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck




