
The Guarded Gate: Bigotry, Eugenics, and the Law That Kept Two Generations of Jews, Italians, and Other European Immigrants Out of America
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Guarded Gate" von Daniel Okrent ist eine historische Untersuchung, die sich mit der Rolle von Fremdenfeindlichkeit und Eugenik in der amerikanischen Einwanderungspolitik des frühen 20. Jahrhunderts beschäftigt. Das Buch beleuchtet, wie pseudowissenschaftliche Ideen über Rassenhygiene und genetische Überlegenheit genutzt wurden, um restriktive Einwanderungsgesetze zu rechtfertigen, die insbesondere Juden, Italiener und andere süd- und osteuropäische Immigranten betrafen. Okrent schildert die Verbindungen zwischen prominenten Intellektuellen, Politikern und Aktivisten, die diese diskriminierenden Maßnahmen unterstützten. Er zeigt auf, wie tief verwurzelte Vorurteile und wissenschaftlich untermauerte Bigotterie dazu führten, dass zwei Generationen potenzieller Einwanderer von den Vereinigten Staaten ferngehalten wurden. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf diese dunkle Periode der US-Geschichte und regt zur Reflexion über aktuelle Fragen der Einwanderungspolitik an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1989
- Tuttle Publishing
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2013
- Berghahn Books
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 347 Seiten
- Erschienen 1977
- Stein & Day,U.S.
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Palgrave Macmillan