
An Empire of Their Own: How the Jews Invented Hollywood
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"An Empire of Their Own: How the Jews Invented Hollywood" von Neal Gabler ist ein Sachbuch, das die Geschichte der jüdischen Einwanderer erzählt, die maßgeblich zur Entstehung und Entwicklung der amerikanischen Filmindustrie beigetragen haben. Gabler untersucht, wie jüdische Unternehmer im frühen 20. Jahrhundert nach Amerika kamen und schließlich zu den Gründern und Führungspersönlichkeiten großer Filmstudios wie Warner Bros., Paramount, MGM und Universal wurden. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Vorurteile, denen diese Männer gegenüberstanden, sowie ihre Fähigkeit, eine ganz neue Unterhaltungsbranche zu schaffen. Gabler argumentiert, dass diese Pioniere durch die Schaffung von Hollywood nicht nur einen neuen Wirtschaftszweig etablierten, sondern auch dazu beitrugen, eine idealisierte Version des "American Dream" zu definieren und zu verbreiten. Durch ihre Filme prägten sie maßgeblich die kulturelle Identität Amerikas. Gabler bietet dabei sowohl historische Einblicke als auch persönliche Geschichten der Studiogründer und zeigt auf, wie ihre Visionen und Ambitionen das Gesicht des modernen Kinos formten. Das Buch ist sowohl eine Würdigung ihrer Leistungen als auch eine kritische Auseinandersetzung mit den sozialen Dynamiken dieser Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Bertz und Fischer
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Pantheon
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- SYRACUSE UNIV PR
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- ARCADIA PUB (SC)
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Random House
- hardcover -
- Katholisches Institut für M...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter