
Dopamine Nation: Why our Addiction to Pleasure is Causing us Pain
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dopamine Nation: Why Our Addiction to Pleasure is Causing Us Pain" von Dr. Anna Lembke untersucht die moderne Gesellschaftsabhängigkeit von Dopamin, einem Neurotransmitter, der mit Belohnung und Vergnügen verbunden ist. Lembke erklärt, wie das Überangebot an unmittelbaren Freuden – durch Technologie, Konsumgüter und Substanzen – zu einem Ungleichgewicht im Gehirn führt und letztlich Schmerz und Unzufriedenheit verursacht. Sie beleuchtet die neurologischen Mechanismen hinter Suchtverhalten und argumentiert, dass unsere ständige Suche nach Vergnügen langfristig schädlich ist. Durch Fallstudien aus ihrer klinischen Praxis zeigt sie Wege auf, um ein ausgewogeneres Leben zu führen, indem man bewusste Entscheidungen trifft und sich dem unvermeidlichen Schmerz stellt, um ein nachhaltiges Wohlbefinden zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anna Lembke is the medical director of Stanford Addiction Medicine, program director for the Stanford Addiction Medicine Fellowship, and chief of the Stanford Addiction Medicine Dual Diagnosis Clinic. She is the recipient of numerous awards for outstanding research in mental illness, for excellence in teaching, and for clinical innovation in treatment. A clinician scholar, she has published more than a hundred peer-reviewed papers, book chapters, and commentaries in prestigious outlets such as The New England Journal of Medicine and JAMA. She sits on the board of several state and national addiction-focused organizations, has testified before various committees in the United States House of Representatives and Senate, keeps an active speaking calendar, and maintains a thriving clinical practice.
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Unimedica ein Imprint der N...
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2012
- ReadHowYouWant
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- indayi edition Darmstadt
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- REFERENCE POINT PR
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- St Martin's Press
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Atlantic Books
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Bergisch Gladbach : Lübbe,