
The Road of Excess: A History of Writers on Drugs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Road of Excess: A History of Writers on Drugs" von Marcus Boon ist eine faszinierende Untersuchung der Beziehung zwischen Literatur und Drogen. Das Buch erforscht, wie verschiedene Substanzen - von der Inspiration durch Kaffee bis hin zu Halluzinationen durch LSD - die Arbeit einiger der bekanntesten Autoren beeinflusst haben. Boon untersucht die Werke von Autoren wie Samuel Taylor Coleridge, Thomas De Quincey, Aldous Huxley und William S. Burroughs und stellt dabei Verbindungen zwischen deren Schreibprozess und dem Konsum verschiedener Substanzen her. Er beleuchtet auch die kulturellen, politischen und philosophischen Dimensionen des Drogengebrauchs, wobei er sowohl auf die kreativen als auch auf die zerstörerischen Auswirkungen eingeht. Es ist eine fundierte Studie über das Zusammenspiel von Rauschmitteln und literarischer Kreativität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Bodley Head
- Taschenbuch
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Pinter & Martin
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Ecco
- Hardcover
- 402 Seiten
- Erschienen 2022
- ReQueered Tales
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2014
- Harper Paperbacks
- Taschenbuch -
- Erschienen 2004
- Picador USA
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Pan Macmillan
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer