
Social Laws - An Outline of Sociology
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Social Laws: An Outline of Sociology“ von Gabriel Tarde ist ein bedeutendes Werk in der Soziologie, das sich mit den grundlegenden Prinzipien und Mechanismen sozialer Interaktionen und Entwicklungen befasst. Tarde, ein französischer Soziologe und Kriminologe des 19. Jahrhunderts, stellt in diesem Buch seine Theorien über die sozialen Gesetze vor, die das Verhalten von Individuen innerhalb einer Gesellschaft bestimmen. Das Buch untersucht insbesondere das Konzept der Nachahmung als zentralen Motor sozialen Wandels. Tarde argumentiert, dass soziale Phänomene durch die Wiederholung und Verbreitung von Ideen und Handlungen entstehen. Er sieht die Nachahmung als einen kreativen Prozess, der Innovationen hervorbringt und gesellschaftliche Strukturen formt. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Buches ist die Diskussion über den Einfluss individueller Handlungen auf kollektive soziale Trends. Tarde betont die Bedeutung kleiner, oft unscheinbarer Veränderungen im individuellen Verhalten, die kumulativ zu großen gesellschaftlichen Transformationen führen können. Insgesamt bietet „Social Laws“ eine theoretische Grundlage für das Verständnis sozialer Dynamiken und hebt die Rolle individueller Akteure bei der Gestaltung gesellschaftlicher Normen hervor. Das Werk hat einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der Soziologie gehabt und inspiriert weiterhin Forschungen im Bereich sozialer Prozesse und Interaktionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 1232 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley & Sons
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 1999
- Nausner Consulting
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 139 Seiten
- Karbon Kitaplar