
Orientalism, Philology, and the Illegibility of the Modern World (Europe’s Legacy in the Modern World)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Orientalism, Philology, and the Illegibility of the Modern World" von Henning Trüper untersucht die Entwicklung und Auswirkungen des Orientalismus und der Philologie in der modernen Welt. Das Buch beleuchtet, wie europäische Gelehrte im 19. und frühen 20. Jahrhundert den Orient konstruierten und interpretierten, indem sie sich auf philologische Methoden stützten. Trüper argumentiert, dass diese wissenschaftlichen Praktiken zur Schaffung eines Bildes des Orients führten, das oft mehr über europäische Vorstellungen als über die tatsächliche Vielfalt und Komplexität der östlichen Kulturen aussagte. Das Werk analysiert die Art und Weise, wie philologische Ansätze zur "Unlesbarkeit" moderner globaler Zusammenhänge beigetragen haben, indem sie komplexe kulturelle Realitäten in vereinfachte Stereotypen verwandelten. Trüper diskutiert auch die langfristigen Folgen dieser intellektuellen Traditionen für das Verständnis zwischen Ost und West sowie deren Einfluss auf zeitgenössische Debatten über Kultur, Identität und Machtverhältnisse. Insgesamt bietet das Buch eine kritische Reflexion über Europas intellektuelles Erbe und dessen Rolle bei der Gestaltung moderner Weltanschauungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Assouline
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1998
- Abbeville Press Inc.,U.S.
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Berlin
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Igel Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-Blackwell