Sensation and Perception
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Sensation and Perception" von E. Bruce Goldstein ist ein umfassendes Lehrbuch, das die grundlegenden Konzepte und Mechanismen der menschlichen Wahrnehmung untersucht. Das Buch erklärt, wie wir die Welt um uns herum durch unsere Sinne erleben und interpretieren. Es behandelt die physiologischen Grundlagen der Sinnesorgane sowie die kognitiven Prozesse, die an der Verarbeitung sensorischer Informationen beteiligt sind. Goldstein beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Wahrnehmungspsychologie und geht dann detailliert auf verschiedene Sinne ein, darunter Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten. Jedes Kapitel beschreibt sowohl die anatomischen Strukturen als auch die neuronalen Prozesse, die für jede Sinnesmodalität verantwortlich sind. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf den Prinzipien der Gestaltpsychologie und den Theorien zur Mustererkennung. Goldstein diskutiert auch Phänomene wie Tiefenwahrnehmung, Bewegungswahrnehmung und Farbwahrnehmung. Darüber hinaus werden Themen wie Aufmerksamkeit, Bewusstsein und multisensorische Integration behandelt. Das Buch ist bekannt für seine klare Darstellung komplexer wissenschaftlicher Inhalte sowie für seine zahlreichen Illustrationen und Beispiele aus dem Alltag, die das Verständnis erleichtern sollen. Es eignet sich sowohl für Studierende der Psychologie als auch für alle Interessierten an den faszinierenden Prozessen von Wahrnehmung und Sensation.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Drachen
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- S. FISCHER
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2008
- Flensburger Hefte
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Schloss Freudenberg
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Taschenbuch
- 108 Seiten
- Erschienen 2017
- Waldorf Publications
- pamphlet
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Königshausen u. Neumann