LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Anti-Kriegsfilm

Anti-Kriegsfilm

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1158760000
Verlag:
Seitenzahl:
98
Auflage:
-
Erschienen:
2012-07-10
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Anti-Kriegsfilm
Apocalypse Now, Der schmale Grat, Der Untergang, Dr. Seltsam, oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben, Catch-22 - Der böse Trick, Full Metal Jacket, Furyo - Merry Christmas, Mr. Lawrence, Die Brücke, Ich war neunzehn

Quelle: Wikipedia. Seiten: 98. Kapitel: Apocalypse Now, Der schmale Grat, Der Untergang, Dr. Seltsam, oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben, Catch-22 - Der böse Trick, Full Metal Jacket, Furyo - Merry Christmas, Mr. Lawrence, Die Brücke, Ich war neunzehn, Im Westen nichts Neues, Platoon, Kriegsfilm, Taxi Driver, Die Abenteuer des Werner Holt, Jarhead - Willkommen im Dreck, Wege zum Ruhm, Die durch die Hölle gehen, Die Brücke am Kwai, Brotherhood - Wenn Brüder aufeinander schießen müssen, Sehnsucht nach Afrika, Under Fire, Stalingrad, MASH, The Day After - Der Tag danach, Friendship's Death, Die Brücke von Arnheim, Schlacht um Algier, Salvador, Westfront 1918, Waltz with Bashir, Komm und sieh, Lebanon, Caterpillar, O.k., Der Aufenthalt, Jakob der Lügner, Dünkirchen, 2. Juni 1940, No Man's Land, Fear and Desire, Bataillon der Verlorenen, The Killing Fields - Schreiendes Land, Die letzte Nacht des Boris Gruschenko, Die letzten Glühwürmchen, Wie ich den Krieg gewann, U 47 - Kapitänleutnant Prien, Der letzte Akt, Geboren am 4. Juli, Briefe eines Toten, Johnny zieht in den Krieg, Three Kings - Es ist schön König zu sein, Luftwaffenhelfer, Der Mann vom großen Fluß, Es geschah am 20. Juli, Coming Home - Sie kehren heim, Wenn der Wind weht, Kinder, Mütter und ein General, Im Morgengrauen ist es noch still, Bestie Krieg, Hamburger Hill, Men Behind the Sun, Beaufort, Zwischen Himmel und Hölle, Taxi nach Tobruk, Dresden, Die Hütte im Wald, Die große Parade, Birdy, The War at Home, In the Year of the Pig, Ein Menschenschicksal, King and Country - Für König und Vaterland, Fiesta. Auszug: Fiktive Personen: Der Untergang ist ein Spielfilm von Oliver Hirschbiegel aus dem Jahre 2004. Der Film thematisiert vor allem die Geschehnisse im Berliner Führerbunker während der letzten Tage des Zweiten Weltkriegs in Europa und erhielt 2005 eine Oscar-Nominierung in der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film". Der Film basiert vor allem auf dem gleichnamigen Werk des Historikers Joachim Fest, der auch eine umfangreiche Hitler-Biografie verfasste, und den Erinnerungen von Hitlers damals 25-jähriger Privatsekretärin Traudl Junge (beide 2002 erschienen). Letztere erschienen als Buch (Bis zur letzten Stunde) und als Film (Im toten Winkel). Ausschnitte aus dem Film sind am Anfang und am Ende von Der Untergang zu sehen. Als weitere Vorlage Eichingers diente die Darstellung "1945. Als Arzt in Hitlers Reichskanzlei" von Ernst Günther Schenck. Produziert wurde der Spielfilm von Bernd Eichinger, der auch das Drehbuch schrieb. Mit 13,5 Millionen Euro ist Der Untergang nach Wolfgang Petersens Das Boot und Die unendliche Geschichte zum Entstehungszeitpunkt der drittteuerste in Deutschland produzierte Kinofilm. Uraufgeführt wurde das Werk am 9. September 2004 in München. Die internationale Premiere fand am 14. September 2004 auf dem Toronto International Film Festival statt. In die deutschen Kinos kam der Film am 16. September 2004. Die Außenaufnahmen wurden in Sankt Petersburg gedreht, dessen historische Innenstadt teilweise große Ähnlichkeit mit der Stadt Berlin des Jahres 1945 aufweist. Die Szenen im Bunker entstanden in München. Der Film war 2005 für den Oscar als bester ausländischer Film nominiert, gewann den Preis jedoch nicht. Mitte November 2004 hatte Bernd Eichinger eine Filmverleihfirma gefunden, die Firma Newmarket Films, die den Film in den USA und Kanada in die Kinos gebracht hatte. Newmarket Films war auch der Verleih, der Mel Gibsons umstrittenen Jesus-Film Di... von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
98
Erschienen:
2012-07-10
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781158760008
ISBN:
1158760000
Verlag:
Gewicht:
208 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,59 €
Entdecke mehr zum Thema