ABC of Clinical Resilience
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"ABC of Clinical Resilience" Für Fachkräfte im Gesundheitswesen bedeutet klinische Resilienz, sich wieder mit den ursprünglichen Beweggründen zu verbinden, die uns dazu motiviert haben, eine Karriere im Dienst anderer zu verfolgen. Es geht darum, die Freude an der Praxis zurückzugewinnen und aufrechtzuerhalten, die unsere Neugier für die Einzigartigkeit jedes Menschen in unserer Obhut nährt. Ein resilientes Handeln ist entscheidend für unser persönliches Wohlbefinden und auch für die Sicherheit unserer Patienten, die auf unsere Fähigkeit angewiesen sind, unsere physische und kognitive Leistungsfähigkeit zu optimieren. Dennoch berichten viele Gesundheitsfachleute von Erschöpfung. Das Buch "ABC of Clinical Resilience" fasst aktuelle Erkenntnisse darüber zusammen, wie das emotionale Umfeld der Pflege sowie die Organisationskultur am Arbeitsplatz die kognitive Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Gesundheitsfachkräften beeinflussen. Neben den Auswirkungen auf einzelne Personen und Teams wird auch untersucht, wie Resilienz zum Nutzen aller wiederhergestellt werden kann. Zu den behandelten Themen gehören: * Die emotionale Auswirkung der Arbeit im Gesundheitswesen * Resilienz und kognitive Leistungsfähigkeit * Selbstfürsorge praktizieren * Die Physiologie der Resilienz * Intelligente Freundlichkeit * Freundlichkeit in Teams * Resilienz in der Praxis * Organisatorische Freundlichkeit * Vermittlung von Resilienz Dieses Buch ist ideal sowohl für angehende als auch erfahrene Fachkräfte im Gesundheitsbereich geeignet, einschließlich jener in der psychischen Gesundheitspflege. Es ist ebenso wertvoll für Fachleute, die mit der Behandlung von Gesundheitsarbeitern befasst sind oder sich für Psychologie sowie Prävention von Burnout, sekundärer Traumatisierung und moralischer Verletzung interessieren. Über die ABC-Serie: Die ABC-Serie wurde entwickelt, um Ihnen schnellen Zugang zu Informationen zu ermöglichen und so die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten. Sie bleibt ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Hausärzte, Assistenzärzte, Medizinstudenten und andere Gesundheitsberufe. Mit über 80 Titeln bietet diese umfangreiche Serie eine schnelle und zuverlässige Referenz zu einer Vielzahl von Themen in allen wichtigen Fachgebieten. Die ABC-Serie ist eine wesentliche und zuverlässige Informationsquelle für alle Praktiker und Studenten im Bereich der Primärversorgung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE
- paperback
- 85 Seiten
- Erschienen 2021
- Hachette Australia
- hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2005
- Amacom
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- Broadway Books
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer Verlag
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2014
- dbusiness.de eine Marke der...
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley




