
Forging a Convention for Crimes against Humanity
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Forging a Convention for Crimes against Humanity" von Leila Nadya Sadat ist ein bedeutendes Werk, das sich mit der Notwendigkeit und den Herausforderungen der Schaffung eines internationalen Rechtsinstruments zur Verfolgung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit befasst. Sadat analysiert die bestehenden rechtlichen Lücken im internationalen Rechtssystem, insbesondere im Vergleich zu Kriegsverbrechen und Völkermord, für die es bereits spezifische Konventionen gibt. Sie argumentiert für die Etablierung eines umfassenden und verbindlichen Vertrags, um diese schwerwiegenden Verbrechen effektiver zu ahnden. Das Buch untersucht historische Entwicklungen, rechtliche Präzedenzfälle und bietet einen Entwurf für eine mögliche Konvention. Dabei zieht Sadat Beiträge von Experten aus verschiedenen Disziplinen heran, um eine multidimensionale Perspektive auf das Thema zu bieten. Ziel ist es, internationale Kooperation zu fördern und den Opfern solcher Verbrechen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1983
- HarperCollins
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- HarpPeren
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Serpent's Tail
- Leinen
- 651 Seiten
- Erschienen 2008
- zu Klampen Verlag
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Milizverlag Salzburg