LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
The Goodness Paradox: The Strange Relationship Between Virtue and Violence in Human Evolution

The Goodness Paradox: The Strange Relationship Between Virtue and Violence in Human Evolution

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9781101870907
Verlag:
Seitenzahl:
400
Auflage:
-
Erschienen:
2019-01-29
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

The Goodness Paradox: The Strange Relationship Between Virtue and Violence in Human Evolution
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"The Goodness Paradox: The Strange Relationship Between Virtue and Violence in Human Evolution" von Richard Wrangham, untersucht das einzigartige Verhältnis zwischen Tugend und Gewalt in der menschlichen Evolution. Wrangham argumentiert, dass die Menschheit ihre aggressive Natur durch eine "Selbstzähmung", ähnlich der Domestizierung von Tieren, gezügelt hat. Diese Selbstzähmung hat zu einer Abnahme der reaktiven Aggression (wie Wutausbrüche) geführt, während die proaktive Aggression (wie geplante Gewalt) bestehen blieb und sogar verstärkt wurde. Wrangham behauptet, dass diese Entwicklung es uns ermöglicht hat, komplexe Gesellschaften aufzubauen und gleichzeitig Krieg zu führen. Durch das Buch wird der Leser dazu angeregt, über die Rolle von Aggression und Kooperation in unserer Geschichte nachzudenken und wie diese Dynamik unsere Zukunft formt.

Produktdetails

Einband:
hardcover
Seitenzahl:
400
Erschienen:
2019-01-29
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781101870907
ISBN:
9781101870907
Verlag:
Gewicht:
716 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
11,71 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl