
Generation to Generation: Family Process in Church and Synagogue (Guilford Family Therapy Series)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Generation to Generation: Family Process in Church and Synagogue" von Edwin H. Friedman ist ein einflussreiches Werk, das sich mit den dynamischen Prozessen innerhalb von religiösen Gemeinschaften und Familien beschäftigt. Friedman, ein Rabbi und Familientherapeut, wendet systemische Theorien an, um zu verstehen, wie emotionale Prozesse in Familien auch in kirchlichen und synagogalen Kontexten wirken. Das Buch untersucht die Interaktionen zwischen Gemeindemitgliedern und ihren Leitern und zeigt auf, wie diese Beziehungen oft durch unausgesprochene emotionale Muster beeinflusst werden. Friedman argumentiert, dass viele Herausforderungen in religiösen Organisationen durch ähnliche Dynamiken entstehen wie in Familien. Er betont die Bedeutung der Selbstdifferenzierung von Führungspersonen als Schlüssel zur effektiven Leitung. Durch Fallstudien und theoretische Erklärungen bietet Friedman Einsichten darüber, wie Führungskräfte ihre Gemeinden besser verstehen und leiten können. Dabei legt er besonderen Wert auf die Rolle der emotionalen Gesundheit des Leiters für das Wohlbefinden der gesamten Gemeinschaft. Das Buch ist sowohl für Therapeuten als auch für religiöse Führer eine wertvolle Ressource zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen innerhalb ihrer Organisationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2004
- Junfermann Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- vdf Hochschulvlg
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- lulu.com
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2001
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- paperback
- 368 Seiten
- Wiley