
Families and Religion: Dynamics of Transmission across Generations (Religion und Moderne, 32)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Families and Religion: Dynamics of Transmission across Generations" von Heidi Toivanen untersucht die komplexen Prozesse, durch die religiöse Überzeugungen und Praktiken innerhalb von Familien über Generationen hinweg weitergegeben werden. Das Buch ist Teil der Reihe "Religion und Moderne" und bietet eine interdisziplinäre Analyse, die soziologische, psychologische und theologische Perspektiven integriert. Toivanen beleuchtet, wie unterschiedliche Faktoren – darunter gesellschaftliche Veränderungen, Migration und individuelle Lebensentscheidungen – die religiöse Sozialisation beeinflussen. Sie geht der Frage nach, welche Rolle Eltern, Großeltern und andere Familienmitglieder bei der Vermittlung von Glaubensvorstellungen spielen und wie diese in einem modernen Kontext transformiert oder bewahrt werden. Das Werk nutzt empirische Studien sowie theoretische Modelle, um zu zeigen, dass der Prozess der religiösen Weitergabe nicht linear verläuft und stark von den jeweiligen kulturellen und sozialen Rahmenbedingungen abhängt. Toivanens Buch bietet wertvolle Einblicke für Wissenschaftler*innen im Bereich Religionssoziologie sowie für alle, die sich mit den Themen Familie und Religion auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- paperback
- 426 Seiten
- Ergon
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2004
- Waxmann
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang Publishing Inc. ...
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter