Die Philosophie des Heraklit von Ephesus im Lichte der Mysterienidee
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Philosophie des Heraklit von Ephesus im Lichte der Mysterienidee" von Edmund Pfleiderer ist eine tiefgehende Untersuchung der Gedankenwelt des vorsokratischen Philosophen Heraklit, insbesondere in Bezug auf die Einflüsse und Parallelen zu den Mysterienkulten der Antike. Pfleiderer analysiert Heraklits berühmte Lehren über den ständigen Wandel und die Einheit der Gegensätze und stellt sie in den Kontext der spirituellen und religiösen Strömungen seiner Zeit. Er argumentiert, dass Heraklits Philosophie nicht nur als rationales System, sondern auch als eine Art mystische Weisheit verstanden werden kann, die eng mit den Mysterienkulten verbunden ist. Pfleiderers Werk bietet eine Interpretation, die Heraklits Denken als Brücke zwischen rationaler Philosophie und mystischer Erfahrung betrachtet und so ein tieferes Verständnis für die metaphysischen Implikationen seiner Lehren ermöglicht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1985
- Shambhala Pubns
- perfect -
- Erschienen 1980
- Hamburg: Meiner
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2007
- lulu.com
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 1979
- Erich Schmidt Verlag, Berlin
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 200 Seiten
- Maeger, A


