
What Money Can't Buy: The Moral Limits of Markets
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "What Money Can't Buy: The Moral Limits of Markets" untersucht der Philosoph Michael J. Sandel die zunehmende Kommerzialisierung verschiedener Lebensbereiche und stellt die Frage, ob es moralische Grenzen dafür geben sollte, was mit Geld gekauft werden kann. Sandel argumentiert, dass Märkte in Bereiche vorgedrungen sind, die traditionell von anderen Werten geprägt waren, wie Bildung, Gesundheit und persönliche Beziehungen. Er beleuchtet anhand zahlreicher Beispiele die ethischen Implikationen dieser Entwicklung und fordert eine öffentliche Debatte darüber, welche Güter und Dienstleistungen vom Markt ausgeschlossen werden sollten. Sandels Werk regt dazu an, über den Einfluss von Märkten auf soziale Gerechtigkeit und das Gemeinwohl nachzudenken und zu diskutieren, wie wir als Gesellschaft den Wert von Dingen definieren sollten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover
- 570 Seiten
- Erschienen 2005
- Alfred a Knopf Inc
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 1996
- Buddhadhamma Foundation,Tha...
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- PublicAffairs
- Hardcover
- 272 Seiten
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity Press