
Counterinsurgency Warfare: Theory and Practice (Psi Classics of the Counterinsurgency Era)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Counterinsurgency Warfare: Theory and Practice" von David Galula ist ein bedeutendes Werk auf dem Gebiet der Aufstandsbekämpfung. In diesem Buch teilt Galula seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus seiner Zeit als französischer Offizier, insbesondere während des Algerienkriegs. Galula bietet eine detaillierte Analyse der Natur von Aufständen und den Herausforderungen, denen sich konventionelle Streitkräfte gegenübersehen. Er beschreibt die Unterschiede zwischen konventioneller Kriegsführung und Aufstandsbekämpfung und betont die Notwendigkeit eines umfassenden Ansatzes, der sowohl militärische als auch politische Maßnahmen umfasst. Das Buch legt einen Schwerpunkt auf die Bedeutung der Unterstützung der lokalen Bevölkerung, um den Rückhalt für die Aufständischen zu verringern. Galula präsentiert praktische Strategien, wie man das Vertrauen und die Zusammenarbeit mit der Zivilbevölkerung gewinnen kann. Er stellt Prinzipien und Taktiken vor, die darauf abzielen, die Legitimität der Regierung zu stärken und gleichzeitig die Einflussmöglichkeiten der Aufständischen einzuschränken. Insgesamt bietet "Counterinsurgency Warfare: Theory and Practice" wertvolle Einblicke in effektive Strategien zur Bekämpfung von Aufständen und bleibt ein wichtiges Referenzwerk für Militärstrategen und politische Entscheidungsträger weltweit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2016
- U S NAVAL INST PR
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- Basic Books
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Ästhetik und Kommunikation
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- Oxford Univ Pr
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- paperback
- 243 Seiten
- Erschienen 2006
- J P Tarcher