
Improving the Quality of Life: A Holistic Scientific Strategy
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Improving the Quality of Life: A Holistic Scientific Strategy“ von Myles I. Friedman ist ein Buch, das sich mit der ganzheitlichen Verbesserung der Lebensqualität auseinandersetzt. Friedman argumentiert, dass zur Steigerung der Lebensqualität eine umfassende und multidisziplinäre Herangehensweise erforderlich ist, die sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch soziale und individuelle Faktoren berücksichtigt. Das Buch untersucht verschiedene Dimensionen des menschlichen Wohlbefindens, darunter physische Gesundheit, psychisches Wohlbefinden, soziale Beziehungen und wirtschaftliche Stabilität. Friedman betont die Bedeutung einer integrierten Strategie, die Politikgestaltung, Bildung und persönliche Verantwortung miteinander verknüpft. Er schlägt vor, dass durch die Anwendung wissenschaftlicher Methoden in Kombination mit einem Verständnis für menschliche Bedürfnisse nachhaltige Verbesserungen erzielt werden können. Friedman legt dar, wie unterschiedliche gesellschaftliche Akteure – von Regierungen bis hin zu Einzelpersonen – zusammenarbeiten können, um Bedingungen zu schaffen, die ein erfüllteres Leben ermöglichen. Dabei hebt er hervor, dass technologische Fortschritte und innovative Forschung eine zentrale Rolle spielen sollten. Das Buch bietet somit einen umfassenden Leitfaden für alle, die daran interessiert sind, durch fundierte Ansätze eine positive Veränderung in ihrem Leben oder ihrer Gemeinschaft herbeizuführen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer International Publ...
- Hardcover
- 240 Seiten
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Harper
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2002
- New York Academy of Sciences
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 1997
- dgvt-Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2020
- MV-Medizin
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-Scrivener
- Gebunden
- 538 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2023
- IngramSpark
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- hardcover
- 649 Seiten
- Deutscher Ärzteverlag
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 1995
- Mariner