
How Children Learn the Meanings of Words (Learning, Development, and Conceptual Change Series)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"How Children Learn the Meanings of Words" von Paul Bloom ist ein bedeutendes Werk in der Reihe "Learning, Development, and Conceptual Change". Das Buch untersucht die faszinierenden Prozesse und Mechanismen, durch die Kinder Wörter und deren Bedeutungen erlernen. Bloom argumentiert, dass das Erlernen von Wörtern nicht nur auf einfache Assoziationen basiert, sondern tief in kognitive Fähigkeiten und soziale Interaktionen eingebettet ist. Er erforscht verschiedene Theorien und Studien aus der Entwicklungspsychologie und Linguistik, um zu zeigen, wie Kinder kontextuelle Hinweise nutzen, um Bedeutungen abzuleiten. Dabei spielen sowohl die Absichten der Sprecher als auch die kindliche Fähigkeit zur Kategorisierung eine zentrale Rolle. Bloom geht auch auf komplexere Aspekte des Spracherwerbs ein, wie etwa die Bedeutung von Grammatik und Syntax sowie den Einfluss kultureller Unterschiede. Durch eine Kombination aus theoretischen Einsichten und empirischen Daten bietet das Buch einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zum Thema Wortbedeutungserwerb bei Kindern. Es richtet sich an Psychologen, Linguisten, Pädagogen sowie alle Interessierten am Thema kindlicher Sprachentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-Blackwell
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Walter-Verlag
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 20 Seiten
- Erschienen 2015
- Usborne Publishing