
Hate and the 'Jewish Science': Anti-Semitism, Nazism and Psychoanalysis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hate and the 'Jewish Science': Anti-Semitism, Nazism and Psychoanalysis" von Stephen Frosh untersucht die komplexe Beziehung zwischen der psychoanalytischen Bewegung und dem Aufstieg des Nationalsozialismus in Deutschland. Das Buch beleuchtet, wie Psychoanalyse, oft als "jüdische Wissenschaft" bezeichnet, im Kontext des zunehmenden Antisemitismus wahrgenommen wurde. Frosh analysiert die Reaktionen von Psychoanalytikern auf den Nationalsozialismus und den Einfluss antisemitischer Ideologien auf die Entwicklung der Psychoanalyse. Zudem wird erörtert, wie jüdische Identität und wissenschaftliche Praxis in dieser Zeit miteinander verflochten waren. Durch eine detaillierte historische und theoretische Untersuchung bietet das Buch Einblicke in die Herausforderungen, denen sich die Psychoanalyse gegenüber sah, sowie deren Anpassungen und Widerstände während einer der dunkelsten Perioden der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 660 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2002
- ça-ira-Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1989
- Verlag Volk und Gesundheit