The Secret History of Emotion: From Aristotle's Rhetoric to Modern Brain Science
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "The Secret History of Emotion: From Aristotle's Rhetoric to Modern Brain Science" von Daniel M. Gross ist eine tiefgehende Untersuchung der Geschichte und Entwicklung unserer Vorstellungen von Emotionen. Es verbindet die klassischen Theorien von Aristoteles mit moderner Gehirnwissenschaft und untersucht, wie sich unsere Sichtweise auf Emotionen im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. Gross argumentiert, dass in der Vergangenheit Emotionen oft als etwas gesehen wurden, das kontrolliert und manipuliert werden kann, während sie heute eher als spontane und unkontrollierbare Reaktionen angesehen werden. Er stellt diese Veränderung in Frage und bietet einen neuen Ansatz zur Betrachtung von Emotionen an, indem er sowohl rhetorische als auch neurowissenschaftliche Perspektiven miteinbezieht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer International Publ...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Christoph Merian Verlag
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Touchstone
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Bucher, Hohenems
- hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1994
- Oxford University Press
- perfect
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 407 Seiten
- Erschienen 2025
- Vahlen
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2016
- -
- Gebunden
- 806 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer International Publ...