Handbook of Organizational Learning and Knowledge
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbook of Organizational Learning and Knowledge" von John Child ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Konzepten des organisatorischen Lernens und Wissensmanagements befasst. Das Buch untersucht, wie Organisationen Wissen generieren, speichern, teilen und anwenden können, um ihre Effektivität zu steigern und sich an verändernde Umstände anzupassen. Es bietet theoretische Grundlagen sowie praktische Ansätze und Fallstudien aus verschiedenen Branchen. Die Autoren beleuchten die Rolle von Technologie, Kultur und Führung im Prozess des organisationalen Lernens und zeigen auf, wie Unternehmen eine lernende Organisation werden können. Durch Beiträge von Experten aus unterschiedlichen Disziplinen wird ein breites Spektrum an Perspektiven geboten, das sowohl für Akademiker als auch für Praktiker wertvoll ist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Meinolf Dierkes is Director of the Research Unit on Organization and Technology at the Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (Social Science Research Centre, Berlin), and Professor at the Technical University of Berlin.; Ariane Berthoin Antal is Program Leader for Organizational Learning in the Research Unit on Organization and Technology at the Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (Social Science Research Centre, Berlin), and Visiting Professor at Henley Management College.; John Child is Professor of Commerce at the University of Birmingham.; Ilujiro Nonaka is Professor at the Graduate School of International Corporate Strategy, Hitotsubashi, Tokyo.
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Publishing
- Gebundene Ausgabe
- 464 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2005
- Kallmeyer
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer




