
Kant and the Platypus: Essays on Language and Cognition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kant and the Platypus: Essays on Language and Cognition" von Umberto Eco ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Beziehung zwischen Sprache, Wahrnehmung und Erkenntnis beschäftigen. Eco untersucht, wie wir die Welt um uns herum verstehen und kategorisieren, indem er philosophische Fragen aufwirft, die sich aus der Begegnung mit ungewöhnlichen Phänomenen wie dem australischen Schnabeltier ergeben. Der Titel des Buches spielt auf Immanuel Kants Philosophie an, insbesondere auf seine Überlegungen zur Art und Weise, wie Menschen Kategorien bilden und Wissen strukturieren. Eco verbindet semiotische Theorien mit kognitiven Wissenschaften und diskutiert Themen wie Realismus, Abstraktion und die Rolle von Metaphern in der Sprache. Durch seine Analysen zeigt Eco auf unterhaltsame Weise die Komplexität unserer Interaktionen mit der Realität und die Herausforderungen bei der Übersetzung dieser Erfahrungen in Sprache.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- paperback -
- Erschienen 1977
- Hain
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH