
Descartes' Error: Emotion, Reason, and the Human Brain
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Descartes' Error: Emotion, Reason, and the Human Brain" von Antonio Damasio ist ein einflussreiches Buch, das die traditionelle Trennung von Verstand und Gefühl in Frage stellt. Damasio argumentiert gegen René Descartes' berühmtes Diktum "Ich denke, also bin ich" und zeigt auf, dass Emotionen eine zentrale Rolle in menschlichen Denkprozessen spielen. Anhand neurologischer Fallstudien und wissenschaftlicher Erkenntnisse erklärt er, wie Emotionen und der Körper untrennbar mit rationalem Denken verbunden sind. Er führt das Konzept des "somatischen Markers" ein – körperliche Signale, die Entscheidungsfindungen beeinflussen. Das Buch bietet eine neue Perspektive auf die Interaktion zwischen Gehirn und Körper und betont die Bedeutung von Emotionen für unser Überleben und unsere Fähigkeit zur vernünftigen Entscheidung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 289 Seiten
- Erschienen 2012
- MIT Press
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 748 Seiten
- Erschienen 1979
- Oxford University Press, U....
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2006
- MIT Press
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- MARTINO FINE BOOKS
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand