
Stigma: Notes on the Management of Spoiled Identity
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Stigma: Notes on the Management of Spoiled Identity" ist ein soziologisches Werk von Erving Goffman, in dem er die Phänomene des Stigmas und der sozialen Identität untersucht. Das Buch analysiert, wie Individuen und Gruppen mit "beschädigter" Identität umgehen und versuchen, ihr Ansehen in der Gesellschaft zu bewahren oder wiederherzustellen. Goffman definiert drei Arten von Stigma: körperliche Deformationen, persönliche Charakterfehler und "Stammes"-Stigmata, die auf Rasse, Nationalität oder Religion basieren. Er stellt fest, dass stigmatisierte Menschen oft Strategien entwickeln, um ihre "Makel" zu verbergen oder zu minimieren. Allerdings kann dies auch negative Auswirkungen haben und zur Isolation oder Selbstablehnung führen. Goffmans Arbeit bietet eine tiefgreifende Einsicht in die Mechanismen der sozialen Ausgrenzung und Diskriminierung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Fisher King Press
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 1997
- Free Press
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2023
- Kjona Verlag
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford Univ Pr
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2019
- Avia Publishing
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2014
- Hudson st Pr
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Princeton Univers. Press
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- Routledge