
Unnatural: The Heretical Idea of Making People
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Unnatural: The Heretical Idea of Making People" von Philip Ball ist ein Buch, das die Geschichte und die ethischen Fragen rund um das Konzept des künstlichen Lebens untersucht. Ball führt den Leser durch verschiedene Epochen und Kulturen, um zu zeigen, wie der Mensch schon immer davon fasziniert war, Leben zu erschaffen – sei es durch mythologische Figuren wie den Golem oder in der modernen Wissenschaft durch Genetik und synthetische Biologie. Das Buch beleuchtet sowohl historische als auch zeitgenössische Versuche, künstliches Leben zu schaffen, und hinterfragt die moralischen Implikationen dieser Bestrebungen. Ball diskutiert die Ängste und Hoffnungen, die mit der Erschaffung von Leben verbunden sind, und stellt kritische Fragen über die Natur des Menschseins und die Grenzen menschlicher Schöpfungskraft. Insgesamt bietet "Unnatural" eine tiefgründige Analyse darüber, was es bedeutet, Leben zu erschaffen, und fordert den Leser dazu auf, über die ethischen Herausforderungen nachzudenken, die mit diesen technologischen Fortschritten einhergehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1999
- Mariner Books
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Taschenbuch
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Pinter & Martin
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Karl Alber
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- HarperOne
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Fisher King Press
- Hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 1990
- Cambridge University Press
- hardcover
- 783 Seiten
- Erschienen 1997
- Hoffmann und Campe
- Taschenbuch
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- MIT Press
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1994
- Prometheus Books